thha.jpg (993 Byte)
thth.jpg (1100 Byte)Alte Feuerwache
Haus Europa

JbS Kaubstr
Info Buchung
zurück
 

Tagungshaus
Haus Europa

 

winterg.jpg (5085 Byte)
Tagen und Nachten                  
                                            in Berlin
Das Haus Europa

Das Haus Europa ist ein vielseitig nutzbares und preiswertes Gästehaus am Stadtrand Berlins, das für:

  • Schulklassen
  • Kitagruppen
  • Jugendgruppen
  • und Seminargruppen

gut geeignet ist.

Das Haus Europa in Kürze

  • Ruhige Lage direkt an der Havel im Tegeler Forst
  • 36 Betten in 1 bis 6 Personen-Zimmern
  • Große Außenfläche für Sport und Spiel
  • Kanufahren Zelten auf der "hauseigenen" Insel
  • Tischtennis, Spielplatz, Grillmöglichkeit
  • Vollpension
  • Berliner City in 1 Stunde mit Bus U-Bahn erreichbar
Es verfügt über einen Aufenthaltsbereich mit Wintergarten und großer Terrasse, einen Eßraum mit angegliedertem BetreuerInnenzimmer und Küche. Seine Größe mit 38 Betten, dem separaten Schlafbereich mit 7 Zimmern für je 4-8 Personen, ermöglichen es leicht eine vertraute und intensive Gruppenatmosphäre entstehen zu lassen.

see.jpg (3253 Byte)Seine Lage an der Havel und am Tegeler Forst und die 7000qm große Außenfläche für Spiel und Sport tragen dazu bei, den Aufenthalt im Haus Europa zu einem aktiven Erlebnis zu gestalten. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Spielplatz, Tischtennisplatten und ein Grillplatz.

 

Für Seminargruppen bietet das Haus zum Arbeiten ungestörte Atmosphäre, sowie zum Ausgleich genügend Raum für Sport und Geselligkeit. Technische Geräte, wie Flipcharts, Video, Overheadprojektor und Musikanlage, können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

padlboot.jpg (3386 Byte)Zum Haus Europa gehört auch die in der Havel liegende Insel "Großer Wall". Ein Besuch der Insel mit Kanus, eine Übernachtung in Zelten, und das Gefühl nicht mehr in Berlin zu sein, ist für Gruppen die sich gut kennen, oder kennen lernen wollen, ein intensives Erlebnis.

Obwohl am Stadtrand gelegen, ist das Haus Europa mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Mit dem Bus und der U-Bahn seid ihr in einer knappen Stunde am Bahnhof Zoo oder dem Alexanderplatz.

Selbst für SpätheimkehrerInnen und Interessierte des Berliner Kultur- und Nachtlebens ist die Erreichbarkeit durch den Nachtbus gegeben. Für einen Aufenthalt, der sowohl intensives Gruppenerlebnis, als auch Sightseeing in Berlin beinhalten soll, ist das Haus besonders zu empfehlen.

Als Verpflegungsart bieten wir die Vollpension an, die Frühstück, Mittag, Vesper und Abendbrot, sowie Getränke beinhaltet. Auf Wünsche wie vegetarisch oder Essen ohne Schweinefleisch, wird selbstverständlich eingegangen.

Die freundlichen Hauseltern stehen für Fragen und bei Notfällen zur Verfügung, aber überlassen den Gruppen weitestgehend die Gestaltung ihres Aufenthaltes.